Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das Eis schmilzt

  • 1 aufgehen

    aufgehen, I) sich aufwärts bewegen, wie Rauch, Staub, Nebel: se attollere. – in Feuer (Flammen), in Rauch au., s. Feuer, Rauch. – dah. a) heranwachsen, v. Sämereien und Pflanzen: exsistere; emergere: erumpere; nasci; enasci. – von selbst au., suā sponte nasci. – b) sichtbar werden, v. Gestirnen u. v. Feuer (incendium): oriri: exoriri. – Uneig., jetzt geht mir ein Licht auf, s. Licht. – II) geöffnet werden: aperiri. se aperire (plötzlich, subito). – patefieri. patescere (plötzlich, von selbst, subito, suā sponte). – expandi (weit aufgesperrt werden, plötzlich, repente; alle diese v. einer Tür, v. einem Tor). – florem aperire (aufblühen, v. Blumen). – solvi (auseinandergehen, v. einem Strick). – rumpi (aufbrechen, v. einem Geschwür). – liquescere. liquefieri (auftauen, v. Eise). – resolvi (sich auflösen, schmelzen, v. Schnee, Eis; u. auftauen, von Flüssen, in denen das Eis schmilzt, z. B. plötzlich, repente). – Uneig, jetzt gehen mir die Augen auf, iam dispicio, quid rei sit. – III) verzehrt, verbraucht werden: consumi; absumi. – für Unkosten au., in sumptus abire: für etw. au. lassen, impendĕre in alqd: viel Geld au. lassen, magnos sumptus facere; pecuniam profundere (das Geld vergeuden). – IV) nichts übrig lassen: a) als t. t. der Arithm. = keinen Rest lassen: nihil reliqui od. nihil reliquum facere. – b) in etw. aufg. = sich mit etw. verschmelzen; z. B. mein Privathaß geht im gemeinschaftlichen Hasse aller auf, in communi odio paene aequaliter versatur odium meum. Aufgehen, das, s. Aufgang no. I.

    deutsch-lateinisches > aufgehen

  • 2 lód

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > lód

  • 3 schmelzen

    schmélzen (schmolz, geschmolzen) unr.V. hb tr.V. топя, стопявам, разтопявам (лед, метал); sn itr.V. топя се, стопявам се, разтопявам се.
    * * *
    * (о, о) itr s топи се, разтапя се (и прен) das Eis schmilzt ледът се топи: tr (u слаб) тех топя, разтопявам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schmelzen

  • 4 rastapati

    (-opiti) schmelzen; lösen, auf|lösen; r. se schmelzen (b) (132), sich auf|lösen; led (snijeg) se rastapa das Eis (der Schnee) schmilzt

    Hrvatski-Njemački rječnik > rastapati

  • 5 таять

    несов.; сов. раста́ять
    1) становиться жидким о снеге, льде táuen (s); о снеге, масле, воске и др. тж. schmélzen das schmilzt, schmolz, ist geschmólzen; об еде zergéhen zergíng, ist zergángen, zerláufen das zerläuft, zerlíef, ist zerláufen

    Снег та́ет на со́лнце. — Der Schnee taut [schmilzt] in der Sónne.

    Ко́е-где́ снег уже́ раста́ял. — Stéllenweise ist der Schnee schon getáut [geschmólzen].

    Ешь скоре́е, а то твоё моро́женое раста́ет. — Iss schnéller, sonst zergéht [zerläuft] dein Eis.

    Ма́сло в тепле́ раста́яло. — Die Bútter ist in der Wärme zergángen [zerláufen, geschmólzen].

    2) безличн. та́ет es taut es táute, es hat getáut

    Сего́дня та́ет. — Héute taut es.

    Днём та́яло. — Am Táge hat es getáut.

    Русско-немецкий учебный словарь > таять

См. также в других словарях:

  • Eis — das; es; nur Sg; 1 Wasser, das zu einer festen Masse gefroren ist <das Eis schmilzt, taut, bricht; das Eis aufhacken> || K : Eisblock, Eisfläche, Eisglätte, Eiskristall, Eisschicht, Eisscholle; eisfrei, eisbedeckt 2 ↑Eis (1) in Form von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eis — Eiskreme; Eiskrem; Eiscreme; Speiseeis; Glace (schweiz.) * * * Eis [ai̮s], das; es: a) hart spröde Masse, die durch gefrierendes Wasser entsteht: das Eis auf dem See schmilzt, bricht, trägt noch nicht; zu Eis werden. Zus.: Gletschereis, Polareis …   Universal-Lexikon

  • Das Ding aus einer anderen Welt (1951) — Filmdaten Deutscher Titel Das Ding aus einer anderen Welt Originaltitel The Thing from Another World …   Deutsch Wikipedia

  • Eis [1] — Eis nimmt in mehreren Formen erheblichen Anteil an der Bildung der Erdrinde und ist in diesem Sinne zu den Gesteinen zu rechnen. Man unterscheidet 1) Schneeeis, den losen Schnee, der unter bestimmten meteorologischen Verhältnissen in Firn (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eis — Eis, durch Kälte in festen Zustand gebrachtes Wasser. Dies geschieht in der Regel bei einem durch das Thermometer meßbaren Grad der Temperatur der Luft od. der Umgebung (Eispunkt), von dem daher auch die Scale des Réaumurschen u. Celsiusschen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stagnierendes Eis — Toteiskessel an der B 193 zwischen Penzlin und Peckatel in Mecklenburg Vorpommern Als Toteis bezeichnet man Gletschereis, das mit dem aktiven Gletscher nicht mehr verbunden ist, sich infolgedessen auch nicht mehr bewegt und meist mit Sedimenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewiges Eis — ██ Lage der Polargebiete auf der Erde …   Deutsch Wikipedia

  • Amorphes Eis — ist eine Form von festem Wasser, welche dadurch ausgezeichnet ist, dass die Wassermoleküle wie in einem Glas unregelmäßig angeordnet sind, also keine Fernordnung besteht. Hierdurch unterscheidet sich amorphes Eis von den 15 bekannten kristallinen …   Deutsch Wikipedia

  • schmelzen — fritten; sintern; erweichen; flüssig werden; wegtauen; dahinschmelzen; wegschmelzen; ausapern * * * schmel|zen [ ʃmɛlts̮n̩], schmilzt, schmolz, geschmolzen: 1. <itr.; ist unter Einfluss von Wärme flüssig werden …   Universal-Lexikon

  • Ice Road Truckers — Seriendaten Deutscher Titel Ice Road Truckers Produktionsland Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Auftausalz — Nahaufnahme von herkömmlichem Streusalz Auftausalz, umgangssprachlich auch Streusalz oder Tausalz genannt, besteht mindestens zu 94 Prozent (idealerweise zu 98 Prozent) aus herkömmlichem Kochsalz und wird als Winterstreu zum Schmelzen von Schnee… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»